Strompreise vergleichen

Strompreise vergleichen

Strompreise vergleichen – auch wenn Sie den Stromanbieter wechseln, fließt der Strom in der Zwischenzeit ohne Unterbrechung weiter. Beim Wechseln müssen Sie demnach nicht befürchten, plötzlich im Dunkeln zu stehen. Wenn Ihr neuer Stromversorger Sie nicht sofort mit Energie beliefern kann, übernimmt in der Zwischenzeit der örtliche Grundversorger die Stromlieferung – dazu verpflichtet ihn eine gesetzliche Regelung.

Strompreise vergleichen – was verbraucht ein durchschnittlicher Haushalt?

Wer seinen Stromanbieter wechseln möchte, muss beim Strompreisvergleich neben der Postleitzahl auch seinen jährlichen Stromverbrauch in Kilowattstunden angeben. Diesen Stromverbrauch können Sie auf Ihrer letzten Stromrechnung ablesen. Alternativ können Sie sich an folgenden Durchschnittswerten orientieren:

Personen pro Haushalt Stromverbrauch in kWh Zu hoher Verbrauch in kWh
1 Person 1.500 – 2.000 über 2.200
2 Personen 2.300 – 3.500 über 3.800
3 Personen 3.700 – 4.500 über 5.000
4 Personen 4.600 – 5.500 über 6.000

In diesem Beispiel hat ein Single einen Stromverbrauch von 1.500 und 2.000 kWh im Jahr. Sollte der Jahresverbrauch bei über 2.200 kWh liegen, sollten alle Energieverbraucher und Haushaltsgeräte überprüft werden. Ein Austausch der typischen Stromfresser (Waschmaschine, Kühlschrank, Kühltruhe etc.) kann sich daher lohnen.

Strompreise vergleichen – Einstellungen für den Stromvergleichsrechner

Einen guten Stromanbieter zeichnet sich nicht nur durch den günstigen Preis aus, sondern sollte auch faire Vertragsbedingungen anbieten. Beim nachfolgenden Stromvergleichsrechner sind bereits Voreinstellungen berücksichtigt, damit Sie einen möglichst verbraucherfreundlichen Tarif abschließen können.

Strompreise vergleichen – die Voreinstellungen in einer Zusammenfassung:

  • Durch eine maximale Vertragslaufzeit von 12 Monaten, eine maximal sechswöchige Kündigungsfrist und eine Vertragsverlängerung um höchstens 12 Monate bleiben Sie flexibel.
  • Eine Preisgarantie von mindestens 12 Monaten schützt Sie während der gesamten Vertragslaufzeit vor Preiserhöhungen.
  • Als Art der Preisgarantie empfehlen wir mindestens die Preisfixierung, denn sie umfasst alle Bestandteile außer Steuern und staatliche Abgaben.
  • Keine Vorauskasse, da monatliche Abschlagszahlungen voreingestellt sind.
  • Keine Pakettarife – so zahlen Sie nur die Menge an Strom, die Sie tatsächlich verbrauchen.
  • Finanzielle Vorteile durch einen Neukundenbonus erzielen. Durch eine Begrenzung auf maximal 15 Prozent des Jahrespreises täuscht der Bonus nicht über den wahren Preis hinweg. Der Bonus muss zudem nach spätestens einem Jahr ausbezahlt werden.
  • Die Empfehlungsquote von Kunden, die mit dem neuen Stromanbieter zufrieden waren, sollte bei mindestens 75 Prozent liegen.

Wenn Sie daran interessiert sind, die Kosten verschiedener Stromtarife zu vergleichen, sind Sie hier an der richtigen Stelle. Der Strompreisvergleich hilft Ihnen, den Anbieter mit den günstigsten Tarifen in Ihrer Nähe zu finden.

Nach Angaben des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) wird der Strompreis in Deutschland im Frühjahr 2022 einen historischen Höchststand erreichen: Dann werden die Verbraucher rund 37 Cent pro Kilowattstunde zahlen. Noch nie war Strom so teuer wie heute (BDEW). Andererseits sind die Preise so variabel wie nie zuvor: Bei günstigen Lieferverträgen zahlen die Verbraucher 30 Cent pro Kilowattstunde, während teure Tarife bis zu 60 Cent pro Kilowattstunde erreichen können. Ein Wechsel des Stromanbieters kann manchmal zu finanziellen Einsparungen führen, aber das ist nicht immer der Fall.

Welche Faktoren tragen zu den hohen Stromkosten im Jahr 2022 bei?

Der Strompreis ist in den letzten Jahren als direkte Folge der steigenden Kosten für die Energiebeschaffung auf dem Markt angestiegen. Lag der Strompreis in der ersten Jahreshälfte 2021 noch bei 5 bis 7 Cent pro Kilowattstunde, so hat er sich bis zum Dezember desselben Jahres verdreifacht; im Frühjahr 2022 wird die Kilowattstunde an der Strombörse mehr als 20 Cent kosten. Trotzdem wurde die EEG-Umlage zu Beginn des Jahres 2022 um mehr als 40 Prozent gesenkt und wird bis Juli desselben Jahres ganz abgeschafft. Ihr Stromanbieter ist verpflichtet, seine Preise zu senken und Ihnen diese zur Verfügung zu stellen. Ende April hat der Bundestag eine Entscheidung in dieser Sache getroffen.

Wenn Ihr Anbieter die Preise im Jahr 2022 weiter deutlich anhebt, sollten Sie einen Wechsel zu einem günstigeren Tarif oder Anbieter in Betracht ziehen. Die hohen Strompreise an der Börse betreffen zwar alle Anbieter, aber nicht alle Anbieter sind gleich stark betroffen. Diejenigen Anbieter, die langfristig größere Strommengen abnehmen, werden im Jahr 2022 günstigere Tarife anbieten können als ihre Konkurrenten.

Bevor Sie die Preise der verschiedenen Stromanbieter vergleichen, sollten Sie einige Dinge beachten. Zunächst müssen Sie den Prozess der Preisbildung verstehen. Der Strompreis wird durch die Kosten bestimmt, die bei der Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Strom anfallen. Der Preis enthält auch eine bescheidene Gewinnspanne für den Anbieter der Ware oder Dienstleistung.

Zweitens müssen Sie sich darüber im Klaren sein, wie viel Sie verbrauchen. Wie viel Strom Sie verbrauchen, wird in Kilowattstunden (kWh) angegeben. Ein typischer amerikanischer Haushalt verbraucht jeden Monat etwa eintausend Kilowattstunden Strom. Ihren genauen Verbrauch können Sie anhand Ihrer letzten Stromrechnung ermitteln.

Drittens sollten Sie sich umsehen und verschiedene Preise vergleichen. Compare Electricity Prices ist ein einfaches und benutzerfreundliches Preisvergleichstool. Vergleichen Sie die Strompreise. Um die günstigsten Stromtarife in Ihrer Region zu finden, müssen Sie nur Ihre Postleitzahl und Ihren Verbrauch eingeben.

Viertens: Wenn Sie die Preise vergleichen möchten, können Sie den von uns bereitgestellten Strompreisrechner verwenden. Die Berücksichtigung all dieser Informationen wird Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob ein Wechsel des Stromanbieters für Sie von Vorteil ist oder nicht.

Endlich haben Sie die Möglichkeit, die Tarife der verschiedenen Stromanbieter zu prüfen und zu vergleichen. Wir haben für Sie die aktuellsten Informationen zu den Strompreisen der großen Anbieter in Ihrer Region zusammengestellt. Wählen Sie das Unternehmen aus, das Ihren Anforderungen in Bezug auf Preis und Servicequalität entspricht, und entscheiden Sie sich für dieses Unternehmen.

Informieren Sie sich über die verschiedenen Tarife und Preise für Strom.

In den meisten Fällen können Sie sich online für einen Tarif entscheiden, der Ihnen zusagt. Kunden und Anbieter werden durch unsere Dienste als Vermittler zusammengebracht. Um diesen Service zu nutzen, wählen Sie einfach das Angebot aus, das den für Sie passenden Link enthält, und klicken Sie darauf. Danach werden Sie direkt auf die entsprechende Seite des zugehörigen Portals weitergeleitet.

In den meisten Fällen können Sie den gewählten Tarif auf der Website des Anbieters aufrufen und die Transaktion auch dort abschließen. Die Bedingungen können jedoch von den Angaben auf unserer Website abweichen.

Außerdem zeigt unser Rechner Tarife an, die nicht direkt über eines der beiden Portale oder über den Rechner selbst ermittelt werden können. In diesen Fällen müssen Sie sich direkt mit dem Anbieter in Verbindung setzen. Danach sollten die in unserem Rechner angezeigten Preise denen entsprechen, die auf der Website des Anbieters zu finden sind. Im Allgemeinen ist es für Sie von Vorteil, wenn die Portale Ihnen einen Tarif anbieten, der wie folgt lautet: Wenn Sie nach Vertragsabschluss ein Problem mit Ihrem Stromanbieter haben, helfen wir Ihnen bei der Lösung des Problems.

Ruft Sie hingegen ein Anbieter an oder besucht Sie mit der Absicht, direkt einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen, raten wir davon ab, diese beiden Vertriebskanäle zu nutzen. In diesem Fall brauchen Sie nur darum zu bitten, dass Ihnen die Unterlagen zugeschickt oder ausgehändigt werden, und bevor Sie einem Vertrag zustimmen, sollten Sie die angebotenen Tarife mit denen anderer Unternehmen vergleichen.

Beginnen Sie sofort damit, Ihre monatliche Stromrechnung zu senken, indem Sie die Preise verschiedener Stromanbieter vergleichen.